13.11.09 Elementare Alpenkraft Feuer - Feuer mein Geist
In diesem Vortrag wird aus dem Buch “Die Zauberkaft der Berge” das Kapitel 3
Elementare Alpenkraft Feuer - Feuer mein Geist
*Transformation und Reinigung*
in einem PowerPoint-Erlebnisvortrag, einem Praxisteil zur Veranschaulichung und einer Lesung von Rainer Limpöck präsentiert.

Von der Bedeutung der Sonnenaugen, des Räucherns, der Schwitzhütte, dem Feuerlauf und dem Feuer in den Alpen.
Wenige Tage vor dem Beginn der Sonnendurchgangsphase am 18.11. am Teufelsloch im Lattengebirge ich als Heimatforscher über die Bedeutung der alpinen Sonnenaugen auf und zeigt magische Bilder von den leuchtenden Sonnenaugen - dem Sonnenfeuer. Der Monat mit den Rauhnächten steht bevor und er erzählt von den Räucherbräuchen in unserer Region. Feuerlauf und Schwitzhütte bieten heute wieder elementare Wege der Selbstfindung an. Mit der Kampagne “Feuer in den Alpen” setzen Umweltschützer Zeichen für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes sowie gegen die Zerstörung des Oekosystemes Alpen.
Rituelle Feuer sind heute wieder ein Bestandteil des gesellschaftlichen und politischen Lebens geworden.
13.11.09 in der Wolfschwang Alm bei Großgmain
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8 Euro
Reservierung empfohlen unter info@alpenschamanismus.de oder Tel. 0049 (0)8651 965763 oder ganz einfach online
Elementare Alpenkraft Feuer - Feuer mein Geist
*Transformation und Reinigung*
in einem PowerPoint-Erlebnisvortrag, einem Praxisteil zur Veranschaulichung und einer Lesung von Rainer Limpöck präsentiert.

Von der Bedeutung der Sonnenaugen, des Räucherns, der Schwitzhütte, dem Feuerlauf und dem Feuer in den Alpen.
Wenige Tage vor dem Beginn der Sonnendurchgangsphase am 18.11. am Teufelsloch im Lattengebirge ich als Heimatforscher über die Bedeutung der alpinen Sonnenaugen auf und zeigt magische Bilder von den leuchtenden Sonnenaugen - dem Sonnenfeuer. Der Monat mit den Rauhnächten steht bevor und er erzählt von den Räucherbräuchen in unserer Region. Feuerlauf und Schwitzhütte bieten heute wieder elementare Wege der Selbstfindung an. Mit der Kampagne “Feuer in den Alpen” setzen Umweltschützer Zeichen für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes sowie gegen die Zerstörung des Oekosystemes Alpen.
Rituelle Feuer sind heute wieder ein Bestandteil des gesellschaftlichen und politischen Lebens geworden.
13.11.09 in der Wolfschwang Alm bei Großgmain
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8 Euro
Reservierung empfohlen unter info@alpenschamanismus.de oder Tel. 0049 (0)8651 965763 oder ganz einfach online
Alpenschamanismus - 26. Jul, 09:36